Leider ist dieser Artikel aus der Berliner Morgenpost eine Bleiwüste ohnegleichen, gleichwohl aber lohnt der Inhalt die Lektüre. Neben einer lebendigen Schildung des Bibliotheksalltages der Thomas Dehler Bibliothek in Berlin-Schöneberg, die seit 2001 mit professioneller Unterstützung ehrenamtlich geführt wird, werden zum Schluss auch Verwerfungen zwischen Profis bzw. Verwaltung und den Ehrenamtlichen geschildert:
- dass kurz nach Rettung der Bibliothek erst einmal 3.000 Bände ungefragt ausgesondert wurden und
- dass der städtische Datenschutzbeauftragte bemängelt, dass Ehrenamtliche auf Daten der Leser/innen Zugriff haben.