Der Kulturkonvent soll vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und im Hinblick auf die künftigen finanzpolitischen Rahmenbedingungen die Leitlinien zur Kulturpolitik des Landes Sachsen-Anhalt erarbeiten. Mitglied im Gremium sind Vertreter/innen von insgesamt 31 Institutionen und Organisationen aus Kultur und Gesellschaft, aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft fest. Ein Vertreter wird vom Deutschen Bibliotheksverband gestellt. [via Mitteldeutsche … „Kulturkonvent des Landes Sachsen-Anhalt nimmt seine Arbeit auf“ weiterlesen
Der Kulturkonvent soll vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und im Hinblick auf die künftigen finanzpolitischen Rahmenbedingungen die Leitlinien zur Kulturpolitik des Landes Sachsen-Anhalt erarbeiten.
Mitglied im Gremium sind Vertreter/innen von insgesamt 31 Institutionen und Organisationen aus Kultur und Gesellschaft, aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft fest. Ein Vertreter wird vom Deutschen Bibliotheksverband gestellt. [via Mitteldeutsche Zeiung]
Die Empfehlungen des Konvents sollen als Grundlage für die Erstellung eines Landeskulturkonzepts für den Zeitraum bis 2025 durch die Landesregierung dienen. [via Landtagsdrucksache] In der ersten Sitzung wurden Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich mit den kulturpolitischen Zielen und Zielkonflikten beschäftigen. [via Kulturstimmen.de]
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen