Die Stadtbücherei Überlingen soll bei den Kürzungsberatungen im Gemeinderat außen vor bleiben. Die Stadtbücherei hatte Vergleichszahlen mit Durchschnittswerten von 41 Büchereien in Kommunen gleicher Größenordnung hinsichtlich der Nutzung, des Personalaufwands und der Betriebskosten vorgelegt. Im Rat wurde die Arbeit der Bibliothek gewürdigt, im Grunde dürfe man die hohe Miete nicht in die Betrachtung der Leistung … „“dass hier nicht gekürzt werden soll”“ weiterlesen
Die Stadtbücherei Überlingen soll bei den Kürzungsberatungen im Gemeinderat außen vor bleiben. Die Stadtbücherei hatte Vergleichszahlen mit Durchschnittswerten von 41 Büchereien in Kommunen gleicher Größenordnung hinsichtlich der Nutzung, des Personalaufwands und der Betriebskosten vorgelegt. Im Rat wurde die Arbeit der Bibliothek gewürdigt, im Grunde dürfe man die hohe Miete nicht in die Betrachtung der Leistung mit einbeziehen. Alles in allem scheint es so, als ob seitens der Stadt nichts geändert wird. [via Südkurier]
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen