Die lernende Bibliothek 2011

Die Vorträge der Tagung Die lernende Bibliothek 2011mit dem Untertitel Bibliotheken unter Zugzwang – Zwischen wirtschaftlichen Wertmaßstäben und gesellschaftlicher Verantwortung sind inzwischen online. Nicht nur die “Folien”, sondern teilweise auch einige Mitschnitte als eingebundene mp3-Datei. Auch hier wird übrigens der falsche Begriff Podcasts verwendet. Podcasts sind abonnierbare(n) Mediendateien Update: Der Begriff Podcasts wurde gestern noch … „Die lernende Bibliothek 2011“ weiterlesen

Die Vorträge der Tagung Die lernende Bibliothek 2011mit dem Untertitel Bibliotheken unter Zugzwang – Zwischen wirtschaftlichen Wertmaßstäben und gesellschaftlicher Verantwortung sind inzwischen online. Nicht nur die “Folien”, sondern teilweise auch einige Mitschnitte als eingebundene mp3-Datei. Auch hier wird übrigens der falsche Begriff Podcasts verwendet. Podcasts sind

abonnierbare(n) Mediendateien

Update: Der Begriff Podcasts wurde gestern noch von den schnellen Kollegen in Audiodatei geändert 😉
Den interessanten Vortrag von Klaus Tochtermann (Die Rolle von Bibliotheken im Future Internet), Direktor der ZBW Hamburg/Kiel  kann man recht gut rekonstruieren, wenn man sich die Präsentation parallel zur Audiodatei anhört.

Herr Tochtermann geht u.a. auf die Themen

  • Linked Open Data
  • Internet der Dinge
  • RFID und Privatsphäre
  • Entwicklung von Services von Nutzern statt von Bibliotheken
  • ZBW und Facebook-Strategie

näher ein und weist auf Entwicklungen hin, auf die die meisten Bibliotheken noch nicht vorbereitet sind…


Ein Gedanke zu „Die lernende Bibliothek 2011“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search