Der kulturpolitische Sprecher der CDU in Berlin beantwortet drei Fragen der Berliner Morgenpost und legt dabei gut auf: “(…) der Traum vom Bau einer Landesbibliothek erinnert an den Turmbau zu Babel.” Steht allerdings etwas sachlicher formuliert so auch in der Antwort der CDU-Fraktion auf die Wahlprüfsteine der Landesverbände des BIB und des dbv zu lesen. … „Turmbau zu Babel“ weiterlesen
Der kulturpolitische Sprecher der CDU in Berlin beantwortet drei Fragen der Berliner Morgenpost und legt dabei gut auf:
“(…) der Traum vom Bau einer Landesbibliothek erinnert an den Turmbau zu Babel.”
Steht allerdings etwas sachlicher formuliert so auch in der Antwort der CDU-Fraktion auf die Wahlprüfsteine der Landesverbände des BIB und des dbv zu lesen.
Der Verzicht auf einen Neubau – so weiter hinten im Interview – böte finanzielle Spielräume zur Stärkung der Arbeit von Musikschulen und Bezirksbibliotheken. Und zur Sanierung der beiden Standorte der Landesbibliothek.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (29. August 2011). Turmbau zu Babel. netbib. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s81w
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen