dt., 4:22. “Das Forum Zukunft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels greift die Initiative der drei Fachausschüsse auf und organisiert am 8./9.September 2011 auf Basis der auf den Buchtagen Berlin vorgestellten Szenarien für die Buchbranche der Zukunft “2025 — Schöne neue Welt?” eine Zukunftskonferenz. Geplant ist eine Veranstaltung auf dem mediacampus in Frankfurt-Seckbach im Zukunftskonferenz-Format, auf … „Matthias Ulmer zur Zukunftskonferenz 55 Thesen“ weiterlesen
dt., 4:22.
“Das Forum Zukunft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels greift die Initiative der drei Fachausschüsse auf und organisiert am 8./9.September 2011 auf Basis der auf den Buchtagen Berlin vorgestellten Szenarien für die Buchbranche der Zukunft “2025 — Schöne neue Welt?” eine Zukunftskonferenz. Geplant ist eine Veranstaltung auf dem mediacampus in Frankfurt-Seckbach im Zukunftskonferenz-Format, auf der die Thesen weitergedacht und Vorschläge zur konkreten Umsetzung erarbeitet werden können. Organisatorisch begleitet und moderiert wird die Konferenz von Ehrhardt F. Heinold, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung GmbH.
Matthias Ulmer, einer der Initiatoren der 55 Thesen, stellt die Idee der Zukunftskonferenz vor.”
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen
Teilweise doch sehr optimistisch, finde ich. Aber ein bisschen Wunschdenken ist ja erlaubt.