Die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd hat – neben dem normalen Betrieb – auf aDIS/BMS umgestellt und feierte dies nun. Die Rektorin der PH lobte: „Die Bibliothek hat sich in den letzten Jahren extrem fortentwickelt und ist inzwischen zu einer auch über die Region hinaus wichtigen und sichtbaren wissenschaftlichen Bibliothek geworden.“ [via Schwäbische Post]
Die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd hat – neben dem normalen Betrieb – auf aDIS/BMS umgestellt und feierte dies nun. Die Rektorin der PH lobte:
„Die Bibliothek hat sich in den letzten Jahren extrem fortentwickelt und ist inzwischen zu einer auch über die Region hinaus wichtigen und sichtbaren wissenschaftlichen Bibliothek geworden.“
[via Schwäbische Post]
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen