Das Portal “Bibliotheken in Deutschland” des Goethe-Institut informiert über Bibliotheken im Gastgeber(bundes-)land des bevorstehenden IFLA Kongresses. “Ein Überblick über die derzeitige Situation der Universitäts- und Schulbibliotheken sowie der öffentlichen Bibliotheken in Puerto Rico und eine kurze Vorschau auf den IFLA-Kongress.” — hier! OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (31. Juli … „Das Bibliothekswesen in Puerto Rico“ weiterlesen
Das Portal “Bibliotheken in Deutschland” des Goethe-Institut informiert über Bibliotheken im Gastgeber(bundes-)land des bevorstehenden IFLA Kongresses.
“Ein Überblick über die derzeitige Situation der Universitäts- und Schulbibliotheken sowie der öffentlichen Bibliotheken in Puerto Rico und eine kurze Vorschau auf den IFLA-Kongress.”
— hier!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (31. Juli 2011). Das Bibliothekswesen in Puerto Rico. netbib. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s800
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Und ich danke für die Berichtigung. Da hat Hawaii offensichtlich Puerto Rico etwas voraus!
Danke für den Hinweis – auch wenn Puerto Rico kein Bundesland bzw. Staat der USA ist, sondern ein sogenanntes nicht-inkorporiertes Außengebiet. Ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied, wenn man bedenkt, dass Puerto Rico z.B. keine Abgeordneten in den Kongress in Washington entsendet.