FSJ in einer Stadtbibliothek

Zum 1. September bietet die Stadtbibliothek die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich geregeltes, soziales Bildungsjahr für junge Menschen in pflegerischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern. Es vermittelt Erfahrungen im sozialen Bereich, fördert die soziale Kompetenz, die Berufsfindung und die persönliche Entwicklung. Im Zeitraum eines Jahres können Jugendliche … „FSJ in einer Stadtbibliothek“ weiterlesen

Zum 1. September bietet die Stadtbibliothek die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich geregeltes, soziales Bildungsjahr für junge Menschen in pflegerischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern. Es vermittelt Erfahrungen im sozialen Bereich, fördert die soziale Kompetenz, die Berufsfindung und die persönliche Entwicklung. Im Zeitraum eines Jahres können Jugendliche und junge Erwachsene erfahren, wie abwechslungsreich und vielfältig ein Arbeitsbereich ist und ob die eigenen Stärken und Neigungen diesem Berufsfeld entsprechen.

[via Pressemeldung]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „FSJ in einer Stadtbibliothek“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search