Ein kritischer und sehr subjektiver Blick auf den Stand der Dinge im Bereich des e-Lesens
so nennt HD Schellnack sein Posting Langsame Revolution, in dem er den augenblicklichen Stand der Technik verschiedener Reader beschreibt. Er unterscheidet hier nicht so sehr Vor- und Nachteile einzelner Geräte, sondern geht mehr grundsätzlich auf die Formate, Preise, das Lesen und natürlich die Preisgestaltung der Verlage ein. Der Artikel eignet sich gut als Überblick für EinsteigerInnen, wobei es natürlich noch besser wäre, wenn man das Angebot der Zukunftswerkstatt auf dem 100.Bibliothekartag wahrgenommen und sich mal die Unterschiede zwischen 15 verschiedenen Readern angeschaut hätte.
Interessant sind auch die Kommentare, in denen z.B. das UTB-Angebot nicht so gut wegkommt:
Natürlich machen die von UTB was, aber zu restrikitv, zu teuer und funktional eine Frechheit
Nach meinen spärlichen Erfahrungen sieht es aber bei den anderen Verlagen nicht unbedingt besser aus…
Ein Gedanke zu „eBook Reader“