Die Bibliothek der MS Europa ist größer und umfangreicher als auf so manchem 2.500-Passagiere-Schiff. Über zwei PCs ist außerdem Internet-Zugang möglich (mit 19 Cent pro Minute vergleichsweise sehr günstig). Und ein Schach-Computer stellt auch Reisende ohne geeigneten Schachpartner vor echte Herausforderungen. Mit Globus in der Mitte und einer 360-Grad Panoramaansicht. [via cruisetricks.de] OpenEdition schlägt Ihnen … „Schiffsbibliothek“ weiterlesen
Die Bibliothek der MS Europa ist größer und umfangreicher als auf so manchem 2.500-Passagiere-Schiff. Über zwei PCs ist außerdem Internet-Zugang möglich (mit 19 Cent pro Minute vergleichsweise sehr günstig). Und ein Schach-Computer stellt auch Reisende ohne geeigneten Schachpartner vor echte Herausforderungen.
Mit Globus in der Mitte und einer 360-Grad Panoramaansicht. [via cruisetricks.de]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (15. Juni 2011). Schiffsbibliothek. netbib. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s7wj
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Ein Gedanke zu „Schiffsbibliothek“