Warum brennt das Licht an Feiertagen? Weil diese nicht einprogrammiert sind. In Innsbruck hat dies nun zu einer Anfrage an den Wissenschaftsminister geführt, ob es denn sein müsse, dass an einem Schließungstag die Universitätsbibliothek hell erleuchtet ist. Die Bibliothek hat es im Blick, die Umsetzung aber ließ sich nicht so schnell verwirklichen. [via tirol@orf.at]
Das Licht sollte richtig programmiert werden
Warum brennt das Licht an Feiertagen? Weil diese nicht einprogrammiert sind. In Innsbruck hat dies nun zu einer Anfrage an den Wissenschaftsminister geführt, ob es denn sein müsse, dass an einem Schließungstag die Universitätsbibliothek hell erleuchtet ist. Die Bibliothek hat es im Blick, die Umsetzung aber ließ sich nicht so schnell verwirklichen. [via tirol@orf.at]
Das ist in Berlin genau so. Es ist enorm, wenn die, die gerade die Atomkraftanlagen abschalten, lernen auch Ihre Lichtschalter am Wochenende abzuschalten. Viele Regierungsgebäude sind auch nacht beleuchtet (weil das so schön aussieht?)