Bibliothekartag auf Twitter und Facebook

Der vorige Beitrag zeigte es schon im Titel: Der hashtag bei Twittereinträgen zum Bibliothekartag ist #bibtag11. Allerdings sind auch oft nicht verschlagwortete Beiträge auf Twitter zu finden, die dann das Wort bibliothekartag enthalten. Wer Nicht-Twitter Nutzer/in ist und dennoch die Einträge lesen will, verwendet die Twittersuche, wie hier mit #bibtag11 und hier mit bibliothekartag. Man … „Bibliothekartag auf Twitter und Facebook“ weiterlesen

Der vorige Beitrag zeigte es schon im Titel: Der hashtag bei Twittereinträgen zum Bibliothekartag ist #bibtag11. Allerdings sind auch oft nicht verschlagwortete Beiträge auf Twitter zu finden, die dann das Wort bibliothekartag enthalten. Wer Nicht-Twitter Nutzer/in ist und dennoch die Einträge lesen will, verwendet die Twittersuche, wie hier mit #bibtag11 und hier mit bibliothekartag. Man kann sich aber auch sehr schön im Desktop oder Chrome-Browser oder Smartphone mit Hilfe von Tweetdeck diese Suchen einrichten und hat dann eine eigene kleine Twitterwall. Oder konfiguriert jemand noch eine öffentliche?
Auf Facebook gibt es nun eine offizielle Seite zum Bibliothekartag, die auch von dessen Homepage, Punkt “Programm” aus verlinkt ist.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search