eBooks weiter vorn

… kamen im Zeitraum vom 1. April bis zum 19. Mai [2011] auf 100 verkaufte Druckwerke 105 verkaufte Kindle Books. Berücksichtigt wurden bei dieser Berechnung ausschließlich kostenpflichtige Exemplare. heise online beschreibt die Entwicklung in den USA: Amazon verkauft mehr digitale als gedruckte Bücher. Vor knapp einem Jahr wies uns Peter Nelke auf die Entwicklung beim … „eBooks weiter vorn“ weiterlesen

… kamen im Zeitraum vom 1. April bis zum 19. Mai [2011] auf 100 verkaufte Druckwerke 105 verkaufte Kindle Books. Berücksichtigt wurden bei dieser Berechnung ausschließlich kostenpflichtige Exemplare.

heise online beschreibt die Entwicklung in den USA: Amazon verkauft mehr digitale als gedruckte Bücher. Vor knapp einem Jahr wies uns Peter Nelke auf die Entwicklung beim Verkauf von Hardcover-Ausgaben hin, auch die heutige Information veranken wir Herrn Nelke!


4 Gedanken zu „eBooks weiter vorn“

  1. Schwäbisch gehört, hat “Kindle” immer noch etwas komisches (Kindle = Kindchen). – Aber das ist ja mit Netbib nicht anders: netbib = Nichtbibliothek … Man wird aber durch Heidegger getröstet, der ja gesagt hat: “Das Nichts nichtet nicht.”
    +1

  2. Schwäbisch gehört, hat “Kindle” immer noch etwas komisches (Kindle = Kindchen). – Aber das ist ja mit Netbib nicht anders: netbib = Nichtbibliothek … Man wird aber durch Heidegger getröstet, der ja gesagt hat: “Das Nichts nichtet nicht.”

  3. Und dann steht heute noch im Buchreport-Blog, dass die Amazonis demnächst epub unterstützen wollen
    http://www.buchreport.de/nachrichten/nachrichten_detail/datum/0/0/0/adieu-mobipocket.htm?no_cache=1&cHash=28aa1d62e6
    Solange aber im englischsprachigen Raum die Bestseller als eBooks erhältlich sind und hier im deutschsprachigen Raum unter den Bestsellern bei Amazon ein Klick auf eine Art “gefällt mir nicht”-Button angeboten wird, solange werden diese Zahlen zwar beeindruckend wirken, aber hier Uptopie bleiben. Den vor dem Erfolg des eBooks steht der Erfolg der Amazon-Kampagne: “Den Verlag informieren! Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search