Buchpatenehrung in Potsdam

Bibliotheken mit namhaften Altbeständen haben oft besondere Probleme, Mittel für die notwendige Restauration zu bekommen. Oft wird dabei das Sponsoring über “Buchpatenschaften” versucht. In Potsdam nun lud die Stadt- und Landesbibliothek ihre Buchpaten zu zu Empfang und Ehrung ein. Dabei wurden die restaurierten Werke präsentiert und gleichzeitig die Liste jener Bücher, die als nächstes eine … „Buchpatenehrung in Potsdam“ weiterlesen

Bibliotheken mit namhaften Altbeständen haben oft besondere Probleme, Mittel für die notwendige Restauration zu bekommen. Oft wird dabei das Sponsoring über “Buchpatenschaften” versucht. In Potsdam nun lud die Stadt- und Landesbibliothek ihre Buchpaten zu zu Empfang und Ehrung ein. Dabei wurden die restaurierten Werke präsentiert und gleichzeitig die Liste jener Bücher, die als nächstes eine Patenschaft benötigten, gezeigt. Die Veranstaltung wurde vom Förderverein durchgeführt. [via info-potsdam.de]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search