Als ein Projekt der FH Köln (der Name der betreuenden Professorin Haike Meinhardt wird im Artikel verballhornt) wird die Schulbibliothek der Gesamtschule in Halver von acht Studierenden neu geordnet und erschlossen. Mehr als die Hälfte des Bestandes wird ausgesondert und durch neue, vielfältigere Medien ersetzt. Für die Erneuerung werden noch weitere Sponsoren gesucht. – Fragt sich nur, was sich hinter dem “großen Bibliotheks-Fachverlag” verbirgt, bei dem die neuen Medien bestellt werden sollen… [via Der Westen]
Schulbibliothek wird überarbeitet
Als ein Projekt der FH Köln (der Name der betreuenden Professorin Haike Meinhardt wird im Artikel verballhornt) wird die Schulbibliothek der Gesamtschule in Halver von acht Studierenden neu geordnet und erschlossen. Mehr als die Hälfte des Bestandes wird ausgesondert und durch neue, vielfältigere Medien ersetzt. Für die Erneuerung werden noch weitere Sponsoren gesucht. – Fragt … „Schulbibliothek wird überarbeitet“ weiterlesen
Da ist mal wieder der gefürchtete Qualitätsjournalismus unterwegs, vermute ich. Anders ist ja nicht erklärlich, wie es sonst zu dieser Unfugmeldung kommen kann, der Anteil der Freizeitlektüre solle auf einen Anteil von 65% hochgefahren werden.
In einer Schulbibliothek dürfte wohl eher der Anteil der Sachbücher so hoch sein – kann man jedenfalls auf der Seite der dbv-Kommission Bibliothek und Schule nachlesen
http://www.schulmediothek.de/index.php?id=236
Falls meine Verschwörungstheorie falsch und alles außer dem Namen der Dozentin richtig ist, könnte man den Kölnern ein paar Nachhilfelektionen in Leipzig an der HTWK verordnen? 😉
http://www.dieschulbibliothek.de