Unterschriftenliste für den Erhalt einer Stadtteilbibliothek

Stadtteilbibliotheken schließen, Qualität der Zentralbibliothek steigern, heißt oft das Konzept (der Rechtfertigung) der Haushaltskonsolidierung. Dass die Zentralbibliothek für wichtige Benutzergruppen schlecht(er) erreichbar ist, fällt bei dieser Argumentation unter den Tisch. In Dessau nun setzten sich Bürger aus vier Stadtteilen für den Erhalt der Stadtteilbibliothek Dessau-Siedlung ein. Insbesondere die ältere Generation sehe sich – so Vertreter … „Unterschriftenliste für den Erhalt einer Stadtteilbibliothek“ weiterlesen

Stadtteilbibliotheken schließen, Qualität der Zentralbibliothek steigern, heißt oft das Konzept (der Rechtfertigung) der Haushaltskonsolidierung. Dass die Zentralbibliothek für wichtige Benutzergruppen schlecht(er) erreichbar ist, fällt bei dieser Argumentation unter den Tisch. In Dessau nun setzten sich Bürger aus vier Stadtteilen für den Erhalt der Stadtteilbibliothek Dessau-Siedlung ein. Insbesondere die ältere Generation sehe sich – so Vertreter der Initiative bei Übergabe der Unterschriftenliste an die Gemeindeverwaltung – durch die Schließung bzw. Umwandlung in eine Schulbibliothek ausgegrenzt [via Wochenspiegel Dessau, Roßlau, Coswig und Umgebung]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Unterschriftenliste für den Erhalt einer Stadtteilbibliothek“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search