Andy Woodworth listet in seinem Blogbeitrag TEDucation: 5 TED Talks Librarians Should Watch (and Why) fünf Videos auf, die seiner Meinung nach hilfreich für die Ausübung des Berufes sind. Ich habe bis jetzt nur den ersten Beitrag Sir Ken Robinson Do schools kill creativity? angesehen und bin ziemlich beeindruckt von Form und Inhalt des sehr spannenden und sehr unterhaltsamen Vortrages. Es geht um u.a. um Erziehung und Kreativität und wie (noch) damit umgegangen wird…
Die TEDtalks sind sowieso fast ausnahmslos interessant, es gibt sie zu fast jedem Thema
TEDTalks is a daily video podcast of the best talks and performances from the TED Conference, where the world’s leading thinkers and doers are invited to give the talk of their lives in 18 minutes
Einer meiner Lieblingstalks ist der von David Gallo “shows underwater astonishments” (mit dt. Untertiteln) und auch der von Jamie Oliver ist ziemlich beeindruckend: Teach every child about food…
Gibt es weitere Favoriten der LeserInnen? Dann bitte im Kommentar darauf hinweisen!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (4. Mai 2011). TEDtalks. netbib. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s7ss
Übrigens wird’s bald eine bibliotheksspezifischen TEDx-Konferenz geben, Könnte spannend werden
http://www.tedxlibrarians.com/
Empfehlenswert ist auch der TED Talk zum neuen digitalen Buchformat, ist auch nicht so lang.
Steven Johnsons TED Talk fand ich beeindruckend. Aber da gibt es so viele. Ich hatte mir mal vorgenommen, pro Woche wenigstens einen zu sehen. Hach, gute Vorsätze…
Ja die TED Talks sind alle sehenswert. Der von Jamie Oliver ist aber auch brutal direkt.