Das Hamburger Abendblatt schreibt über die Eröffnung der Saison im James Krüss-Museum auf Helgoland und bringt in einem Infokasten noch die Information, dass Krüss in der Internationalen Jugendbibliothek einen Schlossturm bekommen hat, wenn auch keinen Leuchtturm auf den Hummerklippen! Ob in dem Teich vor dem Schloss wenigstens MM schwimmt? Wer weiß? OpenEdition schlägt Ihnen vor, … „Krüss auf Helgoland und in München“ weiterlesen
Das Hamburger Abendblatt schreibt über die Eröffnung der Saison im James Krüss-Museum auf Helgoland und bringt in einem Infokasten noch die Information, dass Krüss in der Internationalen Jugendbibliothek einen Schlossturm bekommen hat, wenn auch keinen Leuchtturm auf den Hummerklippen! Ob in dem Teich vor dem Schloss wenigstens MM schwimmt? Wer weiß?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (28. April 2011). Krüss auf Helgoland und in München. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s7sj
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Wurde das Schlagwort “Hummerklippen” mit der dnb abgesprochen, gar von dort übernommen… und dann noch ein Kompositum? o tempora oder doch lieber Tempura? Hauptsache Wassermänner, finde ich.