Lehrerverband fordert Offensive für Schulbibliotheken

Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April forderte der Deutsche Lehrerverband (DL) mehr und besser ausgestattete Schulbibliotheken. In Deutschland gebe es wenige Schulbibliotheken, die diesen Namen verdienten. Oft handele es sich nur um Lager von mehr oder weniger gut erhaltenen Klassensätzen älterer und neuerer Schulbücher. Schulbibliotheken als freies Angebot für Schülerinnen und Schüler, um ihre … „Lehrerverband fordert Offensive für Schulbibliotheken“ weiterlesen

Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April forderte der Deutsche Lehrerverband (DL) mehr und besser ausgestattete Schulbibliotheken. In Deutschland gebe es wenige Schulbibliotheken, die diesen Namen verdienten. Oft handele es sich nur um Lager von mehr oder weniger gut erhaltenen Klassensätzen älterer und neuerer Schulbücher. Schulbibliotheken als freies Angebot für Schülerinnen und Schüler, um ihre Lesewünsche jenseits von schulischen Inhalten zu erfüllen oder um in eigenen Interessensgebieten selbstständig weiterzuforschen, seien bisher die Ausnahme. [via bildungsklick.de]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search