Gewerkschaft kritisiert drastische Nutzungs- und Arbeitseinschränkungen in Berliner Hochschulbibliotheken

Ein Bibliotheksgesetz, das grundlegende Standards für Ausstattung, Zugang und Benutzung festlege, wäre ein erster Schritt zur Sicherung des Grundrechts auf Information und Lehr- und Lernfreiheit. Aus Kostengründen, so Ver.di, seien die Belange der Nutzer/innen und der Beschäftigten bei der Konzeption nicht ausreichend berücksichtigt worden. [via Stadtmorgen]

Ein Bibliotheksgesetz, das grundlegende Standards für Ausstattung, Zugang und Benutzung festlege, wäre ein erster Schritt zur Sicherung des Grundrechts auf Information und Lehr- und Lernfreiheit. Aus Kostengründen, so Ver.di, seien die Belange der Nutzer/innen und der Beschäftigten bei der Konzeption nicht ausreichend berücksichtigt worden. [via Stadtmorgen]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search