Da hat sich wieder einmal eine Werbeagentur dumm und dusselig verdient für einen Schwall heißer Luft und ein wenig Farblehre und Grafik: Ein Gedanke, eine Zukunft, ein Logo: Die Börsenvereinsgruppe wächst zusammen. Sichtbar wird diese Entwicklung in der neuen gemeinsamen Bildmarke. Wem’s gefällt, es kommt ja auch immerhin dem Bruttosozialprodukt zugute. Man muss das immer … „Haufen Bla“ weiterlesen
Da hat sich wieder einmal eine Werbeagentur dumm und dusselig verdient für einen Schwall heißer Luft und ein wenig Farblehre und Grafik:
Ein Gedanke, eine Zukunft, ein Logo: Die Börsenvereinsgruppe wächst zusammen. Sichtbar wird diese Entwicklung in der neuen gemeinsamen Bildmarke.
Wem’s gefällt, es kommt ja auch immerhin dem Bruttosozialprodukt zugute. Man muss das immer positiv sehen! [via bildungsklick]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (17. März 2011). Haufen Bla. netbib. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s7pi
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
@edlef – ich bin unbedingt für einen englischen Slogan. Es gab vor drei/vier Jahren eine Untersuchung, was die Leute sich da eigentlich so zusammenübersetzen. Mein Favorit war schon damals dieser Douglas-Satz, der von vielen mit “komm rein und finde wieder raus” übersetzt wurde 🙂
Meine müden Beine und ich grüßen von der Leipziger Buchmesse
Ich hatte bei dem Bildchen zwei Assoziationen:
– ein Papierflieger (kann man aber nur aus etwas größerformatigen
Papier-Buchseiten bauen, mit Ebooks klappt das gar nicht gut).
Die Steuerung fehlt aber.
– ein Buch, dass zu Boden fällt, also was sehr dynamisches.
Naja, bei der ÖNB wäre ich auch nicht auf ein Buch gekommen.
@jplie
kein Problem! Wie ich grad las, ist leider das Prinzip Buch nicht anschaulich zu visualisieren, darum brauchen wir ein (möglichst) abstraktes Symbol, das für alle Formen stehen kann.
Evtl. noch ein intelligenter Slogan wie “come in and find out”?
@Phu: Das ist unbenommen und bei gestalterischen Fragen auch die Regel, dass sehr unterschiedliche Meinungen bestehen. Offen gestanden war es bei mir auch eher der Text und weniger das Icon, dass mich zu diesem Beitrag anregte.
@Edlef: Vielleicht sollten wir netbib mal wieder runderneuern, damit der Gedanke der Community, der netbib trägt, irgendwie besser zum Ausdruck kommt. Wie wär’s? Ich würde für den Projektbeginn den 1. April vorschlagen. 😉
es gibt auch andere Meinungen dazu:
http://www.designtagebuch.de/boersenvereinsgruppe-vereint-unter-einem-zeichen/
@JP
Danke für den Hinweis! Dort den Link auf die interessante Diskussion im Fontblog gefunden. Erik Spiekermann schreibt ein paar passende Worte zum Logo und zum bla
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=12426