Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) meldete, dass inzwischen 500 000 Bücher und Handschriften aus ihrem Bestand digitalisiert sind. Die Digitalisierung wird vor allem in Kooperation mit Google abgewickelt, eine nicht unumstrittene Zusammenarbeit. Der Direktor der BSB sieht dies aber pragmatisch: “Egal, was Google mit den Daten anstellt – wir haben von jedem digitalen Werk eine Kopie, die wir der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können.” [via Die Welt] Die BSB liefert ca. 90 % der deutschen Digitalisate, die in die Europeana eingepflegt werden. [via JuraForum]
500.000er-Marke überschritten
Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) meldete, dass inzwischen 500 000 Bücher und Handschriften aus ihrem Bestand digitalisiert sind. Die Digitalisierung wird vor allem in Kooperation mit Google abgewickelt, eine nicht unumstrittene Zusammenarbeit. Der Direktor der BSB sieht dies aber pragmatisch: “Egal, was Google mit den Daten anstellt – wir haben von jedem digitalen Werk eine Kopie, … „500.000er-Marke überschritten“ weiterlesen