Wem Friendfeed als Aggregationsdienst mittlerweile nicht mehr gefällt und wer seine verschiedenen Einträge in sozialen Diensten in einer “Timeline” integrieren will, für den ist vielleicht Memolane etwas. Das sieht beispielsweise so aus: Memolane bietet also eine Zeitleiste der Einträge – und man kann nach hinten schauen. Und wie immer: Sich vernetzen etc. etc. Wobei Friendfeed … „Neuer Aggregator“ weiterlesen
Wem Friendfeed als Aggregationsdienst mittlerweile nicht mehr gefällt und wer seine verschiedenen Einträge in sozialen Diensten in einer “Timeline” integrieren will, für den ist vielleicht Memolane etwas. Das sieht beispielsweise so aus:

Memolane bietet also eine Zeitleiste der Einträge – und man kann nach hinten schauen. Und wie immer: Sich vernetzen etc. etc. Wobei Friendfeed in einem besser ist: Es bietet einen RSS-Feed, mit dessen Hilfe man die Zeitleiste abonnieren kann. Man kann hier seine Accounts bei den sozialen Diensten zu- und abwählen:

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (9. März 2011). Neuer Aggregator. netbib. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s7ox
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen