Die Unibibliotheken in Stuttgart, Hohenheim, Freiburg, Tübingen und Ulm sowie die beiden Landesbibliotheken führen gemeinsam ein neues integriertes Bibliothekssystem ein. Das KIZ Ulm – als einschichtiges System – war der Vorreiter der Einführung. Hier ist das neue Bibliothekssystem – hier die Projektseite – seit Februrar im Einsatz. Die anderen Bibliotheken folgen. [via Südwestpresse] OpenEdition schlägt … „Gemeinsames neues Bibliothekssystem in Baden Württemberg“ weiterlesen
Die Unibibliotheken in Stuttgart, Hohenheim, Freiburg, Tübingen und Ulm sowie die beiden Landesbibliotheken führen gemeinsam ein neues integriertes Bibliothekssystem ein. Das KIZ Ulm – als einschichtiges System – war der Vorreiter der Einführung. Hier ist das neue Bibliothekssystem – hier die Projektseite – seit Februrar im Einsatz. Die anderen Bibliotheken folgen. [via Südwestpresse]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (9. März 2011). Gemeinsames neues Bibliothekssystem in Baden Württemberg. netbib. Abgerufen am 18. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s7ot
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen