Evaluation von Bibliotheks-Webseiten

Mit dem Leitfaden BibEval lassen sich sehr schön die eigenen bibliothekarischen Angebote im Netz evaluieren. Man kann schnell feststellen, ob man evtl. etwas vergessen hat und bekommt natürlich auch Ideen für die eigene Website. Die Untersuchung hat vier Optionen nur Bibliotheks-Website nur Katalog nur Datenbanken oder alle 3 Bereich auf einmal Außerdem können im System … „Evaluation von Bibliotheks-Webseiten“ weiterlesen

Mit dem Leitfaden BibEval lassen sich sehr schön die eigenen bibliothekarischen Angebote im Netz evaluieren. Man kann schnell feststellen, ob man evtl. etwas vergessen hat und bekommt natürlich auch Ideen für die eigene Website.
Die Untersuchung hat vier Optionen

  • nur Bibliotheks-Website
  • nur Katalog
  • nur Datenbanken
  • oder alle 3 Bereich auf einmal

Außerdem können im System noch die obligatorischen oder alle Komponenten der Website bewertet werden.

Das Angebot enthält außerdem noch die sogenannte Online-Beratungskomponente

Die Online-Beratungskomponente von CHEVAL soll und kann daher eine persönliche Beratung durch Usability-Experten nicht ersetzen. Vielmehr soll mit diesem Tool auch Laien bzw. Personen mit wenig Erfahrung im Usability-Bereich die Möglichkeit gegeben werden, sich auf einfache Weise einen ersten Eindruck über für sie in Frage kommende Evaluationsmethoden zu verschaffen.

Das ganze ist ein sehr gelungenes Angebot von CHEVAL (Chur Evaluation Laboratory)


2 Gedanken zu „Evaluation von Bibliotheks-Webseiten“

  1. Gebe ich bei der Frage “Zeit, die für die Untersuchung zur Verfügung steht” “sehr wenig” ein, zeigt die Zusammenfassung meiner Eingaben “hoch” an. Ich bin dennoch sehr beeindruckt von den Website-Funktionen, die einem wesentliche Informationen in kurzer Zeit und guter Darstellung bietet.

Schreibe einen Kommentar zu Ilona Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search