Günter K. Schlamp freut sich auf Basedow1764’s darüber, dass der dbv endlich wieder so weit ist, wie er 1987 war: Gudrun Heute-Bluhm, neue dbv-Präsidentin, hat anläßlich der Pressekonferenz zum Start der Allianz für Bildung am 22.2.2011 gesagt: “Die kommunalen Bibliotheken werden ihre Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstätten ausbauen, Lesepatenschaften fördern und sich für eine flächendeckende … „Wer hat die Schulbibliothekskompetenz?“ weiterlesen
Günter K. Schlamp freut sich auf Basedow1764’s darüber, dass der dbv endlich wieder so weit ist, wie er 1987 war: Gudrun Heute-Bluhm, neue dbv-Präsidentin, hat anläßlich der Pressekonferenz zum Start der Allianz für Bildung am 22.2.2011 gesagt:
“Die kommunalen Bibliotheken werden ihre Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstätten ausbauen, Lesepatenschaften fördern und sich für eine flächendeckende Ausstattung der Schulen mit Schulbibliotheken einsetzen.”
Günter Schlamp sorgt sich jetzt, ob diese Botschaft auch weiter unten ankommt und ob die Expertinnen und Experten der Schulbibliothekskompetenz auch gehört werden. Nein, nicht die Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Öffentlichen Bibliotheken! Diejenigen, die bisher schon die Arbeit vor Ort gemacht haben.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen