Mierscheid u.a.

Den meisten LeserInnen hier dürfte bekannt sein, dass Jakob Maria Mierscheid, SPD schon sehr lange im Deutschen Bundestag als Abgeordneter geführt wird, obwohl er – ähnlich wie die Steinlaus – eher unsichtbar unterwegs ist. Heute fiel mir ein weiteres Phantom auf, das, wie die Steinlaus, auch Spuren in der Fachliteratur hinterlassen hat (u.a. im Pschyrembel). … „Mierscheid u.a.“ weiterlesen

Den meisten LeserInnen hier dürfte bekannt sein, dass Jakob Maria Mierscheid, SPD schon sehr lange im Deutschen Bundestag als Abgeordneter geführt wird, obwohl er – ähnlich wie die Steinlaus – eher unsichtbar unterwegs ist. Heute fiel mir ein weiteres Phantom auf, das, wie die Steinlaus, auch Spuren in der Fachliteratur hinterlassen hat (u.a. im Pschyrembel). Prof. Alois Kabelschacht ist Mitarbeiter des Max-Planck Instituts für Physik (MPP), seine Geschichte wird auf einer Nutzerseite der Wikipedia beschrieben.


4 Gedanken zu „Mierscheid u.a.“

  1. Aber den Namen “Max-Planck-Institut” haben die Mitarbeiter doch hoffentlich richtig geschrieben, nicht wie der Kolporteur bei Wikipedia?

  2. Ich will ja nichts sagen, aber im Vergleich zu Friedrich Gottlob Nagelmann – Mitarbeiter beim BVerfG – ist das alles nur Kindergeburtstag. Immerhin hat Roman Herzog seine Trauerrede gehalten; nur wenige Wochen danach wurde Herzog zum Bundespräsidenten gewählt. Der Zusammenhang ist kaum von der Hand zu weisen. Leider verstarb Nagelmann früh im Alter von gerade 104 Jahren. Ein herber Verlust für die Rechtswissenschaft.
    Wikipedia Eintrag ist ja wohl das Mindeste was man erwarten kann…
    http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Gottlob_Nagelmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search