Bibliotheksvideos – fast hundert Einträge

Fast hundert Einträge, fast neunzehnhundert Zugriffe, keine schlechte Bilanz von bibvideos, dem Weblog mit gesammelten Bibliotheksvideos. Manchmal denke ich, dass es besser gewesen wäre, sie hier in einer eigenen Kategorie von netbib zu präsentieren, manchmal denke ich, dass es nicht schlecht ist, sie an einer eigenen Stelle zu sammeln, insbesondere wenn man Videos übernimmt, die … „Bibliotheksvideos – fast hundert Einträge“ weiterlesen

Fast hundert Einträge, fast neunzehnhundert Zugriffe, keine schlechte Bilanz von bibvideos, dem Weblog mit gesammelten Bibliotheksvideos. Manchmal denke ich, dass es besser gewesen wäre, sie hier in einer eigenen Kategorie von netbib zu präsentieren, manchmal denke ich, dass es nicht schlecht ist, sie an einer eigenen Stelle zu sammeln, insbesondere wenn man Videos übernimmt, die von Kolleginnen/Kollegen in ihren Blogs aufgeführt wurden. Vielleicht sollte ich das eine nicht lassen und das andere tun: Ich werde in Zukunft öfter parallel in netbib und bibvideos einstellen.

Ich habe letzt in die Blogroll von bibvideo noch eine Tagcloud (“Schlagwortwolke”) mit aufgenommen, so dass Sie das Profil des Blogs besser sehen und einzelne Begriffe schnell anwählen können.

Hinweisen möchte ich noch auf zwei “This Week …”-Reihen, auf deren Folgen ich nicht einzeln verweise (vielleicht wäre aber auch das sinnvoll?):

  • This Week in Libraries, zu dessen “Lektüre” ich peinlicherweise auch nicht immer komme und
  • This Week in Tech, in welchem immer mal wieder auch Größen der US-amerikanischen Bibliotheks2.0-Szene interviewt werden.

Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

4 Gedanken zu „Bibliotheksvideos – fast hundert Einträge“

  1. Also, wenn ich das Schlagwort “htwk” nehme, kommt einiges. Von dem von Ulrike L. genannten ist der erste Link ein eigener Eintrag und vom zweiten fehlt lediglich ein Film “Bibliotheken in Leipzig”. Den habe ich jetzt noch ergänzt. Und von den beiden von Susanne Drauz genannten ist der “Bibliothekar” drin, und das zweite sind wieder “Bibliotheken in Leipzig”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search