Twitter, Krisenkommunikation und Feedbacks

Karin Schmollgruber hat die Webseiten und Twitter-Konten der Flughäfen von Frankfurt, Heathrow, Brüssel und Paris daraufhin untersucht, wie diese Flughäfen Twitter nutzen um Kundenanfragen zu beantworten und Hilfen im Schneechaos zu geben. Das sind sehr interessante Ergebnisse, die wieder zeigen, dass man Twitter auch für “sinnvolle” Aufgaben nutzen kann… Ähnlich positiv sind die Erfahrungen von … „Twitter, Krisenkommunikation und Feedbacks“ weiterlesen

Karin Schmollgruber hat die Webseiten und Twitter-Konten der Flughäfen von Frankfurt, Heathrow, Brüssel und Paris daraufhin untersucht, wie diese Flughäfen Twitter nutzen um Kundenanfragen zu beantworten und Hilfen im Schneechaos zu geben. Das sind sehr interessante Ergebnisse, die wieder zeigen, dass man Twitter auch für “sinnvolle” Aufgaben nutzen kann…

Ähnlich positiv sind die Erfahrungen von Wibke Ladwig, die in einem Interview bechreibt, wie Verlage durch Twitter direktes, unverfälschtes Feedback erhalten können.


0 Gedanken zu „Twitter, Krisenkommunikation und Feedbacks“

  1. Es geht um die Beiträge von/zu Prof. Dr. Thomas Pleil, die zwar schon zwei Jahre alt sind, thematisch aber immer noch bombastisch aktuell-
    Danke!

  2. Hallo und herzlichen Dank für die Erwähnung des Interviews mit Wibke Ladwig – Eure Twitter Lehrstunde-Sammlung gefällt mir Bombig – dürfen wir da mal in einem Post einbauen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search