Die Bibliotheken in Linz sind in einem Kontrollbericht kritisiert worden. Die Bibliotheksleiter halten dagegen, berichten die Nachrichten.at. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (16. Dezember 2010). Ärger mit dem Kontrollamt. netbib. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s7jm
Die Bibliotheken in Linz sind in einem Kontrollbericht kritisiert worden. Die Bibliotheksleiter halten dagegen, berichten die Nachrichten.at.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (16. Dezember 2010). Ärger mit dem Kontrollamt. netbib. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s7jm
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
ich wundere mich gerade, dass Vbgm. Watzl zuständig ist, obwohl bei Stadträtin Schobesberger “Schul- und Bildungswesen einschließlich Angelegenheiten der Volkshochschule Linz” als Aufgabengebiet angeführt wird (http://www.linz.at/politik_verwaltung/6453.asp#Schobesberger). Interessant ist auch, dass das Kontrollamt die dünne Personaldecke kritisiert hat (http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/art66,521242).
Der zitierte Herbert Hummer ist auch genaugenommen nicht der Büchereileiter, sondern der Vorgesetzte der Büchereileiterin, der eben für Bücherei und Volkshochschule verantwortlich ist.
Die Kritik des Kontrollamts scheint mir durchaus nachvollziehbar zu sein. Problematisch finde ich es aber, wenn der politisch zuständige Stadtrat als sogenannter Büchereichef (mit dem eigentlichen Büchereileiter als Beiwagerl, der ja nur sagen darf, was ihm vorgeschrieben wird) die Kritik zum Teil argumentfrei abwimmelt oder, wie im Fall der nicht erfolgten flächendeckenden Versorgung mit Literatur für MigrantInnen auf fehlende Finanzen hinweist. Ohne Absichtserklärung, dass sich darum bemüht werde.
Offensive Büchereipolitik schaut anders aus.
mbG
Wolfgang Kauders