Wasser findet seinen Weg nach unten

Diese Erfahrung macht man auf der Baustelle der UB Freiburg. Es hat in den Untergeschossen unter der Baustelle, wo die Magazine untergebracht sind, bereits in geringem Maße Wasserschäden gegeben. [via Badische Zeitung]

Diese Erfahrung macht man auf der Baustelle der UB Freiburg. Es hat in den Untergeschossen unter der Baustelle, wo die Magazine untergebracht sind, bereits in geringem Maße Wasserschäden gegeben. [via Badische Zeitung]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Wasser findet seinen Weg nach unten“

  1. Ja, damit hat man in Stuttgart im allgemeinen und an der Württembergischen Landesbibliothek im besonderen auch so seine Erfahrung. Deren Magazin liegt nämlich in der Nähe des unterirdisch verlegten Nesenbaches und es drückte bei Unwetter einmal auch dort Wasser ins Magazin.

  2. Oh, Wasser findet auch durchaus seinen Weg nach oben!
    Diese Erfahrung haben wir Ende August gemacht, als das Wasser durch den Boden nach oben in die Bibliothek drückte! Wir hatten allerdings großes Glück und die Bestände sind alle trocken geblieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search