Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezeption des Protestes gegen die Stuttgarter Bibliothek

Der Protest gegen die Gestaltung der Stuttgarter Bibliothek, die derzeit im Rohbau auf brachem Feld steht, wird bereits im Rhein-Main-Gebiet rezipiert [via Main-Netz] – wohl auch im Gefolge der bundesweiten Wahrnehmung des Protestes gegen Stuttgart 21. Vielleicht dann doch wieder “Bibliothek 21”? 😉 Die Bibliothek – bisher als einziges GebĂ€ude eines gelanten Viertels errichtet, zieht … „Rezeption des Protestes gegen die Stuttgarter Bibliothek“ weiterlesen

Der Protest gegen die Gestaltung der Stuttgarter Bibliothek, die derzeit im Rohbau auf brachem Feld steht, wird bereits im Rhein-Main-Gebiet rezipiert [via Main-Netz] – wohl auch im Gefolge der bundesweiten Wahrnehmung des Protestes gegen Stuttgart 21. Vielleicht dann doch wieder “Bibliothek 21”? 😉 Die Bibliothek – bisher als einziges GebĂ€ude eines gelanten Viertels errichtet, zieht massive Kritik auf sich, wohl auch, weil sie massiv wirkt. Mir geht das nicht so: Der Knast in Stuttgart-Stammheim, mit dem sie gern verglichen wird, ist ungleich massiver. Ich finde es eher schade, dass das wohlproportionierte GebĂ€ude spĂ€ter zwischen den benachbarten HĂ€usern verschwinden wird. Aber, wie die Bibliotheksleiterin zu Recht versichert, die wahren Werte des GebĂ€udes werden die inneren sein.


OpenEdition schlÀgt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
JĂŒrgen Plieninger (15. Oktober 2010). Rezeption des Protestes gegen die Stuttgarter Bibliothek. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s7et


Autor: JĂŒrgen Plieninger

JĂŒrgen Plieninger, frĂŒher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Rezeption des Protestes gegen die Stuttgarter Bibliothek“

  1. Jetzt schaltet sich auch schon die EU ein und sagt angeblich, dass das Projekt unverzichtbar ist. MinisterprĂ€sident Stefan Mappus nannte die Auseinandersetzung um das Bauprojekt vor ein paar Tagen einen Richtungsentscheid fĂŒr Deutschland. Trotz Vermittler und Ă€hnliche Zeitgewinnaktionen frage ich mich immer noch. Wenn das Volk der oberste SouverĂ€n ist, warum machen die nicht einfach eine Abstimmung des Volkes und akzeptieren dann diese Entscheidung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.