Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kunstbibliothek mit dynamischer Ordnung: Sitterwerk.ch

Mir war dieses interessante Projekt nicht bekannt, bis meine Kollegin Beate Rajski mich darauf hinwies. Die Kunstbibliothek des Sitterwerks stellt die Medien nicht, wie es in anderen Bibliotheken (noch) normal ist, nach einer festen Systematik, oder nach Numerus Currens auf oder sonstwie geordnet auf. Das ist nicht nötig, da durch RFID-Technik jederzeit im Katalog der … „Kunstbibliothek mit dynamischer Ordnung: Sitterwerk.ch“ weiterlesen

Mir war dieses interessante Projekt nicht bekannt, bis meine Kollegin Beate Rajski mich darauf hinwies. Die Kunstbibliothek des Sitterwerks stellt die Medien nicht, wie es in anderen Bibliotheken (noch) normal ist, nach einer festen Systematik, oder nach Numerus Currens auf oder sonstwie geordnet auf. Das ist nicht nötig, da durch RFID-Technik jederzeit im Katalog der aktuelle Standort des Buches nachgewiesen wird. Auf der Infoseite zum Projekt Kunstbibliothek :: Dynamische Ordnung :: Sitterwerk.ch wird das Ordnungs- und Verwaltungssystem mit einigen Buzzwords ausführlich erklärt.

Der Zwang zur disziplinierten Benutzung der Bibliothek wird hinfällig – jedes Buch kann überall abgelegt werden und bleibt dennoch für alle auffindbar. So ergibt sich eine dynamische Ordnung der Bibliothek, in der Gruppen von Büchern entstehen und wieder zerfallen.

Das ist natürlich eine gute Idee, die sich aber wohl eher in kleinerern Bibliothek – wie die der Kunstbibliothek – umsetzen läßt. Es lohnt sich auf jeden Fall, mal die Informationen auf den Webseiten dort durchzulesen und ein bischen im Katalog zu stöbern


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (8. November 2010). Kunstbibliothek mit dynamischer Ordnung: Sitterwerk.ch. netbib. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s7eo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.