Juj: Da haben institutionelle Bibliotheken aber nochmal Glück gehabt!

Die taz meldet eine neue Offensive: Google Library View dringe in Privatbibliotheken und erschließe sie. Mist! Da kann dann LibraryThing einpacken! Institutionelle Bibliotheken bleiben natürlich aussen vor, weil sie ja Kataloge bieten, mit denen die Bestände bereits erschlossen sind. Ausserdem sind die meisten Bestände im WorldCat des OCLC erschlossen, einem unter der Flagge der Gemeinnützigkeit … „Juj: Da haben institutionelle Bibliotheken aber nochmal Glück gehabt!“ weiterlesen

Die taz meldet eine neue Offensive: Google Library View dringe in Privatbibliotheken und erschließe sie. Mist! Da kann dann LibraryThing einpacken!
Institutionelle Bibliotheken bleiben natürlich aussen vor, weil sie ja Kataloge bieten, mit denen die Bestände bereits erschlossen sind. Ausserdem sind die meisten Bestände im WorldCat des OCLC erschlossen, einem unter der Flagge der Gemeinnützigkeit segelnden wirtschaftlichen Schwergewichts, das Google Paroli zu bieten vermag.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Juj: Da haben institutionelle Bibliotheken aber nochmal Glück gehabt!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search