Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Bastionen der Gutenberg-Galaxis”

… ist eine Sendung vom 11.9.2010 aus der Reihe “SWR2 Wissen” benannt, die als Podcast (mp3, rund 30 min.) zur Verfügung steht: Bastionen der Gutenberg-Galaxis Wie sich kommunale Bibliotheken selbst neu erfinden Die öffentlichen Bibliotheken sind beinahe unbemerkt zu modernen Dienstleistungszentren geworden, lebendige Marktplätze der Wissensgesellschaft. Menschen gehen in Bibliotheken um zu lernen, sie besuchen … „“Bastionen der Gutenberg-Galaxis”“ weiterlesen

… ist eine Sendung vom 11.9.2010 aus der Reihe “SWR2 Wissen” benannt, die als Podcast (mp3, rund 30 min.) zur Verfügung steht:

Bastionen der Gutenberg-Galaxis
Wie sich kommunale Bibliotheken selbst neu erfinden
Die öffentlichen Bibliotheken sind beinahe unbemerkt zu modernen Dienstleistungszentren geworden, lebendige Marktplätze der Wissensgesellschaft. Menschen gehen in Bibliotheken um zu lernen, sie besuchen Sprachkurse, suchen Fachliteratur oder wollen einfach nur die Zeitung lesen. Staubige Regale sind Vergangenheit. Es gibt kaum einen anderen Ort, wo Bildung und Alltag so nah beieinander stehen. Kultur und Wissen gibt es nahezu kostenlos, und statt Geld sind Neugier und Wissensdurst gefragt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Viola Voß (13. September 2010). “Bastionen der Gutenberg-Galaxis” netbib. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s7c1


Autor: Viola Voß

Jahrgang 1977, Sprachwissenschaftlerin und Bibliotheks-/Informationswissenschaftlerin, arbeitet an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.