In Greifswald wurde letzte Woche die Fachbereichsbibliothek Geschichte, nachdem im Eingangsbereich Putz von der Decke heruntergefallen war, geschlossen. Auch andere Gebäude der Universität Greifswald sind marode. [via webmoritz.de] Aber Sanierungsbedarf ist kein Privileg ostdeutscher Universitäten, auch im Westen schieben die Universitäten zum Teil große Summen an Baubedarf vor sich her, ohne dem Mangel wirklich abhelfen zu können.
Fachbereichsbibliothek vorsorglich geschlossen
In Greifswald wurde letzte Woche die Fachbereichsbibliothek Geschichte, nachdem im Eingangsbereich Putz von der Decke heruntergefallen war, geschlossen. Auch andere Gebäude der Universität Greifswald sind marode. [via webmoritz.de] Aber Sanierungsbedarf ist kein Privileg ostdeutscher Universitäten, auch im Westen schieben die Universitäten zum Teil große Summen an Baubedarf vor sich her, ohne dem Mangel wirklich abhelfen … „Fachbereichsbibliothek vorsorglich geschlossen“ weiterlesen
Es sein denn, die Politik betreibt kreative Haushaltsführung in Form von Schattenhaushalten, in Hamburg offiziell unter dem Begriff Sondervermögen bekannt. Man beabsichtigt, Grundstücke und Gebäude der Universitäten und Hochschulen in ein Sondervermögen, eine Art neue Institution, zu überführen, welches dann wiederum kreditfähig ist. Die entstehenden Finanzlasten wie z.B. Zinsen tauchen dann nicht im Haushalt der Stadt auf. Ach ja, nicht zu vergessen: die MitarbeiterInnen, die sich bislang um Grundstücke und Gebäude gekümmert haben, werden auch versetzt.