Interview mit Birgit Lücke, Vorsitzende der Kommission „Bibliothek und Schule“ im dbv: Frau Lücke zeichnet in ihren Antworten ein differenziertes Bild von der Lage der Schulbibliotheken in Deutschland. Hinsichtlich der Ziele sagt sie, es sollte gelingen, “(…) , langfristige und verbindliche Strukturen aufzubauen, die die Eingliederung der Schulbibliothek in die Unterrichtsgestaltung erleichtern.” Das Interview ist … „“Die Schulbibliothek ist unersetzlich”“ weiterlesen
Interview mit Birgit Lücke, Vorsitzende der Kommission „Bibliothek und Schule“ im dbv: Frau Lücke zeichnet in ihren Antworten ein differenziertes Bild von der Lage der Schulbibliotheken in Deutschland. Hinsichtlich der Ziele sagt sie, es sollte gelingen,
“(…) , langfristige und verbindliche Strukturen aufzubauen, die die Eingliederung der Schulbibliothek in die Unterrichtsgestaltung erleichtern.”
Das Interview ist im Portal “Bibliotheken” des Goethe-Instituts zu lesen und in Basedow 1764 ist eine Einschätzung dazu zu lesen.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen