Bibliotheksleiter/in einsparen? Durch Kooperation?

Sollen die Lahmen den Blinden helfen! Jedenfalls gibt es in Remscheid einen rührigen Kulturdezernenten, der über Kooperationen mit den Nachbarstädten (z.B. Wuppertal, denen geht es ja richtig gut!) nachdenkt und über die Möglichkeit, über diese Kooperation einen Büchereileiterposten einzusparen. [via Rheinische Post] – Interessanter Ansatz, denn Personalstellen einsparen heißt richtig sparen! Ob man das nicht … „Bibliotheksleiter/in einsparen? Durch Kooperation?“ weiterlesen

Sollen die Lahmen den Blinden helfen! Jedenfalls gibt es in Remscheid einen rührigen Kulturdezernenten, der über Kooperationen mit den Nachbarstädten (z.B. Wuppertal, denen geht es ja richtig gut!) nachdenkt und über die Möglichkeit, über diese Kooperation einen Büchereileiterposten einzusparen. [via Rheinische Post] – Interessanter Ansatz, denn Personalstellen einsparen heißt richtig sparen! Ob man das nicht auch auf Kulturdezernenten ausdehnen könnte? 😉
Wobei, diesen Aspekt einmal beiseite gelassen, die Ansicht, dass das Konzept der Stadtbücherei sich dynamisch dem sich ändernden Leseverhalten anpassen soll, natürlich stimmt.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search