Verfehlte Kritik am Neubau der Stuttgarter Stadtbücherei

In den Stuttgarter Nachrichten wird von Kritik berichtet, der Bau sei zu grau und wuchtig geraten. Das ist nett, wirkt doch jeder Bau erst nach Fertigstellung (darauf wird auch hingewiesen, dass er von innen her leuchten soll) und nach Fertigstellung der Umgebung. Notfalls helfen ein paar Kübel Farbe … Die Crux ist eher die Umgebung, … „Verfehlte Kritik am Neubau der Stuttgarter Stadtbücherei“ weiterlesen

In den Stuttgarter Nachrichten wird von Kritik berichtet, der Bau sei zu grau und wuchtig geraten. Das ist nett, wirkt doch jeder Bau erst nach Fertigstellung (darauf wird auch hingewiesen, dass er von innen her leuchten soll) und nach Fertigstellung der Umgebung. Notfalls helfen ein paar Kübel Farbe …
Die Crux ist eher die Umgebung, denn der jetzt auf freiem Felde so dominant wirkende Kubus wird in der engen Bebauung des neuen Viertels optisch verschwinden, wie die Fotos aus dem deutschen Architekturforum vermitteln. Wie das sein wird, vermittelt bereits der Bankenbereich neben/hinter dem Hauptbahnhof, der eng bebaut ist und den Eindruck von Häuserschluchten vermittelt. Aber die Bibliothek wird das Publikum wie ein Magnet anziehen, so dass das Viertel belebt sein wird. Glauben wir daran … Jedenfalls findet sich im Architekturforum noch eine Diskussion zur neuen Bibliothek. Es lohnt sich hier, von hinten herein zu lesen, der Anfang mit Diskussionsbeiträgen aus dem Jahr 2005 ist nicht ganz so prickelnd.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search