Liebe Kolleginnen und Kollegen, würden Sie bitte diese Ressource Ihrem Referenzbestand hinzufügen? Es ist zwar elektronisch, aber Sie werden doch hoffentlich keine Mühe haben, das in Ihren Katalog mit einzuarbeiten? Es handelt sich um eine sehr wichtige Ressource, nämlich um ein Wörterbuch, ein kleines Wörterbuch, ein Dictionairle. Die Endung deutet schon darauf hin, dass es … „Zum Wochenende: Neues Wörterbuch“ weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
würden Sie bitte diese Ressource Ihrem Referenzbestand hinzufügen? Es ist zwar elektronisch, aber Sie werden doch hoffentlich keine Mühe haben, das in Ihren Katalog mit einzuarbeiten? Es handelt sich um eine sehr wichtige Ressource, nämlich um ein Wörterbuch, ein kleines Wörterbuch, ein Dictionairle. Die Endung deutet schon darauf hin, dass es sich um den wichtigsten Dialekt der deutschen Sprache handelt, nämlich Schwäbisch. Und da alle, die zu uns aufschauen, natürlich ein Spezialwörterbuch benötigen, hier ist es: http://www.undinger.de/dictionairle/. Wisset Se, mir wellet koi Kommede mache, ab’r’s Schwäbische war hold d’r Dialekt, in dem d’r Hegel soi Vorlesungä abg’halte hot! Ond d’r Hölderlin, ha no!
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen
Das ist Älbler-Schwäbisch – wird auf der Schwäbischen Alb und an deren Fuß (Tübingen) gesprochen. Setzt sich aber immer mehr durch, wie ich zu meinem Entsetzen feststellen muß: http://www.youtube.com/user/dodokay2#p/u/5/O26wu9aCg_g
ist das klingonisch oder gehört das so??
@jplie
Vielleicht die falsche Kodierung? UTF-8 statt ISO? Ich würd’s mal probieren, ansonsten halt den Seitenbetreibern mailen, dass die Seite nur Nonsens ausgibt. ;o)
Hm, bei mir ging’s. Vielleicht suche ich zu simpel? Bei der Suche nach “Apparat” kam das, was ich erwartete:
Aber die Suchfunktion in dem Dictionairle isch a rechts Glomb…