Oliver Obst hat sich mal die Mühe gemacht, und – offensichtlich aus Erfahrungen heraus – einige Behauptungen zum Beruf/Berufsbild und zur Bibliotheksbenutzung aufgeschrieben.
- …Es muß sehr viel Sorgfalt darauf verwandt werden, den Online-Katalog der Bücher möglichst schwer benutzbar zu machen, und ihn von Nutzer-Annotationen freizuhalten…
- …Die Schlagworte müssen vom Bibliothekar in einer aufwendigen Gremienarbeit bestimmt werden, die alle innovativen Kräfte im Lande bindet. Weder dürfen die Leser Schlagwörter vergeben noch die Bücher einen Hinweis auf die Schlagworte tragen, unter denen sie aufgeführt werden sollen…
- …Das ganze Personal darf bei der Ausbildung das Wort Web 2.0 nie gehört, geschweige denn schon mal getwittert haben…
“Bibliothekslatein” oder Umberto Eco 2.0