Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Library Automation History

Diese Mail von Beate Rajski ist an die LBS-Liste gegangen, die Informationen waren mir nicht bekannt, darum teile ich sie hier auch mal mit: Library Automation History Eine schön bunte Übersichtsfleißarbeit von Marshall Breeding: http://www.librarytechnology.org/automationhistory.pl Dass “unser” Siemens mal zu OCLC wird, hätten wir uns an der TUHH vor 15 Jahren nie träumen lassen. Marshall … „Library Automation History“ weiterlesen

Diese Mail von Beate Rajski ist an die LBS-Liste gegangen, die Informationen waren mir nicht bekannt, darum teile ich sie hier auch mal mit:

Library Automation History

Eine schön bunte Übersichtsfleißarbeit von Marshall Breeding:
http://www.librarytechnology.org/automationhistory.pl
Dass “unser” Siemens mal zu OCLC wird, hätten wir uns an der TUHH vor 15 Jahren nie träumen lassen.

Marshall Breeding sammelt u.a.(!) seit Jahren Informationen über den Einsatz von Bibliothekssoftware. Dieses Projekt kann man wunderbar unterstützen, wenn man seine eigene Einrichtung und die eingesetzte Software auf seiner Seite einträgt:
http://www.librarytechnology.org/libwebcats/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (23. Juni 2010). Library Automation History. netbib. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s74u


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.