Sommerleseaktionen beginnen

“Lesesommer“, “Julius-Club” und der Klassiker “Sommerleseclub” sind gestartet oder stehen bereits in den Startlöchern Rund hundert Kinder nahmen an der Auftakt-Aktion des Julius-Clubs in Achim teil, wie der Weser-Kurier berichtet. Die Aktion geht noch bis Mitte August. Noch Zukunftsmusik hingegen ist der Beginn des “Lesesommers Rheinland-Pfalz”. Am 21. Juni soll es losgehen, rund 120 Bibliotheken … „Sommerleseaktionen beginnen“ weiterlesen

Lesesommer“, “Julius-Club” und der Klassiker “Sommerleseclub” sind gestartet oder stehen bereits in den Startlöchern
Rund hundert Kinder nahmen an der Auftakt-Aktion des Julius-Clubs in Achim teil, wie der Weser-Kurier berichtet. Die Aktion geht noch bis Mitte August.
Noch Zukunftsmusik hingegen ist der Beginn des “Lesesommers Rheinland-Pfalz”. Am 21. Juni soll es losgehen, rund 120 Bibliotheken werden sich beteiligen und in Bad Kreuznach hat die Stadtbibliothek extra neue Bücher angeschafft, meldet die Allgemeine Zeitung.
Zeitlich noch weiter hinten beginnt der Sommerleseclub, der Klassiker, der unter dem Motto “Schock deine Lehrer – lies ein Buch” stattfindet. Viele Bibliotheken nehmen am SC teil, so auch die Stadtbücherei Kleve, wie die Rheinische Post meldet.
Sommerleseclub? Dazu gab es letztes Jahr einen kleinen Motivationsfilm der Stadtbibliothek Bremen, der immer noch auf Youtube in 1:37 min zu bewundern ist.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search