Rückbesinnung auf das “Kerngeschäft”?

Wenn zum Daimler-Konzern keine Flugzeuge (DASA), keine Haushaltsgeräte (AEG) mehr gehören, dann hat sich der Konzern strategisch auf sein Kerngeschäft, nämlich den Autobau, zurückgezogen. Wenn Bibliotheken hingegen sich auf ihr “Kerngeschäft” zurückziehen, dann bleibt übrig was? Genau: Das Buch. So laut Volksstimme.de die “dringende Empfehlung” des Präsident des Landesverwaltungsamtes auf dem 7. Bibliothekstag des Landes … „Rückbesinnung auf das “Kerngeschäft”?“ weiterlesen

Wenn zum Daimler-Konzern keine Flugzeuge (DASA), keine Haushaltsgeräte (AEG) mehr gehören, dann hat sich der Konzern strategisch auf sein Kerngeschäft, nämlich den Autobau, zurückgezogen. Wenn Bibliotheken hingegen sich auf ihr “Kerngeschäft” zurückziehen, dann bleibt übrig was? Genau: Das Buch.
So laut Volksstimme.de die “dringende Empfehlung” des Präsident des Landesverwaltungsamtes auf dem 7. Bibliothekstag des Landes Sachsen-Anhalt. Man möge sich doch nicht noch mehr auf die DVDs oder Computerspiele verlagern, die Vielfalt würde einen erschlagen. Eine Rückbesinnung auf das Buch, das Kerngeschäft, sei notwendig. Die entsprechenden Aktionen von Bibliotheken – Lesenächte, Autorenlesungen oder Buchbesprechungen – wurden denn auch sehr gelobt …


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Rückbesinnung auf das “Kerngeschäft”?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search