Wie medinfo berichtet, werden gedruckte Lehrbücher nach einer Umfrage der bayrischen wissenschaftlichen Bibliotheken anscheinend bei den Studierenden doch nicht so klar bevorzugt, wie man dachte. Interessant die Feststellung von Oliver:
Dabei werden Mehrwerte wie Interaktivität und Personalisierungsfunktionen, wie sie immer wieder von Verlagen (zur Rechtfertigung von Preisen oder DRM) angeführt werden, durchgängig als nicht notwendig betrachtet – wie auch unsere und andere Umfragen zeigten.