Die Ausleihzahlen sind um 11 Prozent gestiegen, was vor allem auf das Konto von Verlängerungen geht. Pläne für die Zukunft sind der Ausbau des Non-Book-Bereichs, eine Umräumaktion mit Trennung der Kinder- von der Jugendecke und anderes mehr. Der Etat geht – wie überall – nach unten. [via Südwestpresse] OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie … „Pfullinger Stadtbücherei legt zu“ weiterlesen
Die Ausleihzahlen sind um 11 Prozent gestiegen, was vor allem auf das Konto von Verlängerungen geht. Pläne für die Zukunft sind der Ausbau des Non-Book-Bereichs, eine Umräumaktion mit Trennung der Kinder- von der Jugendecke und anderes mehr. Der Etat geht – wie überall – nach unten. [via Südwestpresse]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (9. Mai 2010). Pfullinger Stadtbücherei legt zu. netbib. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s712
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen