Werbung 2.0 liegt im Trend

In letzter Zeit kommt in Weblogs – und auch per E-Mail an den/die Betreiber/in – immer mehr Werbung, die auf den ersten Blick gar nicht wie Werbung aussieht. Man kann nicht sagen, dass Spammer gestern waren, es gibt immer noch die Versuche, die Kommentare massiv mit einschlägigen Links zu überschwemmen, aber offensichtlich ist man gewillt, … „Werbung 2.0 liegt im Trend“ weiterlesen

In letzter Zeit kommt in Weblogs – und auch per E-Mail an den/die Betreiber/in – immer mehr Werbung, die auf den ersten Blick gar nicht wie Werbung aussieht. Man kann nicht sagen, dass Spammer gestern waren, es gibt immer noch die Versuche, die Kommentare massiv mit einschlägigen Links zu überschwemmen, aber offensichtlich ist man gewillt, auch feiner, sophisticateder vorzugehen. Die gröberen dieser feineren Werbeversuche bestehen noch darin, dass man positive Zustimmung bekommt, so amimäßig positiv ohne Tiefgang formuliert. Und dann folgt ein Linkvorschlag, der auf ein kommerzielles Angebot führt. Die feinere Art dieser feineren Mails geht sogar auf den Inhalt ein, verzichtet dann aber nicht auf den Link auf das eigene Angebot. Das macht dann richtig Arbeit für die/den, die/der das freischalten soll, denn dann muss man über den Grad des Mehrwerts des Kommentars nachdenken: Lohnen die gelieferten Links und Einschätzungen den Werbeversuch oder nicht?
Na ja, virales Marketing eben, nimmt aber zu und macht Arbeit – und Kopfschmerzen …


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search