Kaum dass die Zentrale aus Baumängeln geschlossen werden musste, wurde kurzerhand ein Bücherbus erworben, der nicht nur als Interimslösung gedacht ist. Einstweilen wird er von Mitarbeitern des Bauhofes gefahren, die auch die Ausleihe erledigen, solange die Bediensteten der Bibliothek den Lastwagen- und Busführerschein nachmachen. Der Bestand, der nicht in den Bus passt, soll laut Stuttgarter … „Alle Beschäftigten der Bücherei sollen Führerschein Klasse C und D machen“ weiterlesen
Kaum dass die Zentrale aus Baumängeln geschlossen werden musste, wurde kurzerhand ein Bücherbus erworben, der nicht nur als Interimslösung gedacht ist. Einstweilen wird er von Mitarbeitern des Bauhofes gefahren, die auch die Ausleihe erledigen, solange die Bediensteten der Bibliothek den Lastwagen- und Busführerschein nachmachen. Der Bestand, der nicht in den Bus passt, soll laut Stuttgarter Zeitung verschenkt werden. Die Politiker zeigen sich glücklich, sind die Betriebskosten doch günstig.
Sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, diese Meldung für einen Aprilscherz halten, dann kann Ihnen der Sammler dieser Nachricht hier nur beipflichten!
Hintergrund der Meldung ist, dass die Zukunft der Stadtbücherei offen ist und derzeit heiß diskutiert wird, vgl. diesen Artikel in den Stuttgarter Nachrichten.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen
0 Gedanken zu „Alle Beschäftigten der Bücherei sollen Führerschein Klasse C und D machen“