Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

SLUB Dresden – Beispiel für Transparenz

Die SLUB Dresden hat ja mit den leider inzwischen üblichen Problemen wie zu wenig Geld, Abbau des Personals und ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, und thematisiert das u.a. auch ganz offen im Weblog. Ein Beispiel – neben diversen anderen – ist die für NutzerInnen sicher sinnvolle Selbstabholung von Magazinbestellungen Die Selbstabholung kommt! Ausleihen aus den Magazinen … „SLUB Dresden – Beispiel für Transparenz“ weiterlesen

Die SLUB Dresden hat ja mit den leider inzwischen üblichen Problemen wie zu wenig Geld, Abbau des Personals und ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, und thematisiert das u.a. auch ganz offen im Weblog. Ein Beispiel – neben diversen anderen – ist die für NutzerInnen sicher sinnvolle Selbstabholung von Magazinbestellungen

Die Selbstabholung kommt! Ausleihen aus den Magazinen künftig noch einfacher
Die Servicevorteile dieser Neuerung liegen auf der Hand: Sie werden künftig auch am frühen Morgen, am späten Abend sowie am Wochenende für Sie bereitliegende, ausleihfähige Medien abholen können.

Nicht nur bei diesem Beitrag gab es eine angeregte Diskussion, ich bin immer wieder angenehm überrascht über die offene/öffentliche Kommunikation die die Bibliothek in ihrem Weblog mit ihren NutzerInnen führt. Man muss das natürlich auch aus- und durchhalten können, was sicher einiges an Kraft kostet, gerade auch weil diese “neue” Art der Kommunikation in den oft etwas verkrusteten Hierarchien in Bibliotheken keine Selbstverständlichkeit ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (31. März 2010). SLUB Dresden – Beispiel für Transparenz. netbib. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s6xd


0 Gedanken zu „SLUB Dresden – Beispiel für Transparenz“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.